EXS Dry Screw Vacuum Pump - Brochure
Höhere Durchsätze und niedriger Enddruck für raue Industrieanwendungen
Die EXS basiert auf derselben Technologie, die wir auch in unseren GXS-Pumpen verwenden. Sie wurde entwickelt, um die Vorteile unserer marktführenden Technologie in einem Paket zu bieten, das auf Einfachheit und Robustheit ausgelegt ist. Mit mehr Leistung, einer einfachen Steuerungsphilosophie und geringen Wartungskosten liefert die EXS über viele Jahre zuverlässige Leistung. Unsere EXS-Serie der trockenlaufenden Schraubenvakuumpumpen ist in den Modellen EXS160–750 und als Booster-Kombinationen erhältlich.
Zuverlässiges neues Gassystem mit manueller Gasballaststeuerung und dünnem Metallgehäuse.
Integrierter Standard-Umrichter für einfachen Anschluss und einfache Kommunikation. Schutzsensoren montiert, elektrische Konstruktion auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt.
Die EXS hat dank ihres geringen Strom- und Ressourcenverbrauchs eine gute CO2-Bilanz. Da kein verunreinigtes Restöl entsteht, ist sie zudem umweltschonend.
Erreichen Sie eine höhere Produktivität durch kürzere Verarbeitungs- und Abpumpzeiten; niedrige Enddrücke bis zu < 1 x 10-3 für trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen und < 1 x 10-3 für Pumpen-Booster-Kombinationen.
Langlebige, berührungsfreie Dichtungen mit integrierter Labyrinthdichtung für effektive Ölabdichtung.
Qualitätslager und Spezialöl mit geringem Dampfdruck für Anwendungskompatibilität.
Eine Vielzahl von Konnektivitätslösungen, einschließlich E/A, Feldbus-Kommunikation und IoT, ermöglichen detaillierte Echtzeiteinblicke und den Zugriff auf die Pumpe.
Lithium-Ionen-Akku
Metallurgie
Plasmaverfahren
Vakuumkammerevakuierung
Solartechnik
Beschichtung
| Spezifikation | Einheit | EXS160 | EXS160/1750 | EXS250 | EXS250/2600 | |
| Allgemein | Endvakuum | mbar (Torr) | 1 x 10-2 (8 x 10-3) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) | 1 x 10-2 (8 x 10-3) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) |
| Maximale Pumpleistung | m3/h (cfm) | 160 (94) | 1200 (706) | 250 (147) | 1900 (1118) | |
| Max. Rotordrehzahl | U/min | 6600 | DP: 6600 MB: 6120 |
6600 | DP: 6600 MB: 6120 |
|
| Einlass/Auslass | ISO63/NW40 | ISO100/NW40 | ISO63/NW40 | ISO160/NW40 | ||
| Elektrisch | Elektrische Versorgung | V | 380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
| Endleistung | kW (PS) | 3,8 (5,1) | 5,1 (6,8) | 4,0 (5,4) | 5,3 (7,1) | |
| Volllastleistung | kW (PS) | 5,0 (6,7) | 7,4 (9,9) | 9,0 (12,1) | 9,7 (13,0) | |
| Kühlung | Verbindung | Zoll | ⅜" BSP-Außengewinde | |||
| Kühlstrom (dauerhaft eingeschaltet) | l/min (gal/min) |
4,0 (1,1) | 7,0 (1,9) | 4,0 (1,1) | 7,0 (1,9) | |
| Min. Differenzdruck | bar | 1 | ||||
| Max. Versorgungsdruck | bar(g) (psig) | 6,9 (100) | ||||
| Temperatur | °C (°F) | 5–40 (41–104) | ||||
| Purge | Verbindung | Zoll | ½" BSP-Außengewinde | |||
| Druck | bar(g) (psig) | 2,5–6,9 (36–100) | ||||
| Wellendichtungsstrom (dauerhaft eingeschaltet) | l/min (gal/min) |
12 (3,17) | ||||
| Gasballaststrom (manuell einstellb.) | l/min (gal/min) |
0–50 (0–13,2) | ||||
| Betrieb | Umgebungstemperaturbereich | °C (°F) | 5–40 (41–104) | |||
| Geräuschpegel mit Schalldämpfer | dB(A) | < 64 | ||||
| Maximaler Abluftgegendruck | bar(a) (psig) | 1,2 (17,4) | ||||
| Schmierung | Öl | PFPE Drynert 25/6 | ||||
| Ölvolumen | l (US-Gall.) | 0,7 (0,2) | 1,4 (0,4) | 0,7 (0,2) | 1,4 (0,4) | |
| Spezifikation | Einheit | EXS450 | EXS450/2600 | EXS450/4200 | EXS750 | EXS750/2600 | EXS750/4200 | |
| Allgemein | Endvakuum | mbar (Torr) | 1 x 10-2 (8 x 10-3) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) | 1 x 10-2 (8 x 10-3) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) | < 1 x 10-3 (< 8 x 10-4) |
| Maximale Pumpleistung | m3/h (cfm) | 450 (265) | 2200 (1295) | 3026 (1781) | 740 (435) | 2300 (1354) | 3450 (2032) | |
| Max. Rotordrehzahl | U/min | 6600 | DP: 6600 MB: 6120 |
DP: 6600 MB: 6120 |
6600 | DP: 6600 MB: 6120 |
DP: 6600 MB: 6120 |
|
| Einlass/Auslass | ISO100/NW50 | ISO160/ISO63 | ISO160/ISO63 | ISO100/NW50 | ISO160/ISO63 | ISO160/ISO63 | ||
| Elektrisch | Elektrische Versorgung | V | 380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig 50/60 Hz 200–230 V, 3-phasig 50/60 Hz |
380–460 V, 3-phasig, 50/60 Hz | 380–460 V, 3-phasig, 50/60 Hz | 380–460 V, 3-phasig, 50/60 Hz |
| Endleistung | kW (PS) | 7,2 (9,6) | 8,8 (11,8) | 9,4 (12,6) | 10,5 (14) | 11,1 (14,9) | 12 (16) | |
| Volllastleistung | kW (PS) | 17,3 (23,2) | 16 (21,5) | 18,5 (24,8) | 22 (30) | 24 (32,2) | 24 (32,2) | |
| Kühlung | Verbindung | Zoll | ⅜" BSP-Außengewinde | |||||
| Kühlstrom (dauerhaft eingeschaltet) | l/min (gal/min) |
10 (2,6) | 12 (3,2) | 12 (3,2) | 12 (3,2) | 15 (4) | 15 (4) | |
| Min. Differenzdruck | bar | 1 | ||||||
| Max. Versorgungsdruck | bar(g) (psig) | 6,9 (100) | ||||||
| Temperatur | °C (°F) | 5–40 (41–104) | ||||||
| Purge | Verbindung | Zoll | ½" BSP-Außengewinde | |||||
| Druck | bar(g) (psig) | 2,5–6,9 (36–100) | ||||||
| Wellendichtungsstrom (dauerhaft eingeschaltet) | l/min (gal/min) |
12 (3,17) | ||||||
| Gasballaststrom (manuell einstellb.) | l/min (gal/min) |
0–130 (0–34,3) | ||||||
| Betrieb | Umgebungstemperaturbereich | °C (°F) | 5–40 (41–104) | |||||
| Geräuschpegel mit Schalldämpfer | dB(A) | < 64 | <70 | |||||
| Maximaler Abluftgegendruck | bar(a) (psig) | 1,2 (17,4) | ||||||
| Schmierung | Öl | PFPE Drynert 25/6 | ||||||
| Ölvolumen | l (US-Gall.) | 1,8 (0,5) | 2,5 (0,7) | 3,6 (1,0) | 2,4 (0,6) | 3,1 (0,8) | 4,2 (1,1) | |