Your browser is not supported

Du benutzt einen Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Um unsere Website weiterhin nutzen zu können, wähle bitte einen der folgenden unterstützten Browser.

Search Edwards Vacuum

Der Weltraumsektor steht vor einer Zeit großartiger Chancen, da die Prognosen die Anzahl der in den Weltraum geschossenen Objekte auf über 2.600 pro Jahr und einen Umsatz von bis zu 1,8 Billionen $ bis 2035 vorhersagen.

Allerdings sind diese Chancen bei weitem nicht risikofrei. Der Weltraum ist eine der härtesten Umgebungen mit Gefahren wie:

  • Vibrationsschock beim Start
  • Geomagnetische Stürme
  • Extreme Temperaturbedingungen
  • Langfristige Strahlenexposition

Die Prüfung aller Komponenten und Hardware vor dem Einsatz im Weltraum gewährleistet nicht nur die Einsatzbereitschaft der kritischen Ausrüstung, sondern ist auch von zentraler Bedeutung für den Nachweis der Konformität und die Erlangung des erforderlichen Zertifizierungsstatus..

Mit Unterstützung der breiten Palette an Vakuumgeräten in unserem Portfolio können wir Ihnen helfen, Risiken zu mindern und behördliche Zertifizierungen wie NASA GSFC-STD-7000 und NASA-STD-7012Azu erhalten. 

Medium shot of technicians cheering in the mission control room

Auswahl der richtigen Pumpe für Raumfahrtqualifizierungstests

Diese ölfreien „trockenen“ Vakuumpumpen sind ideal für saubere, kohlenwasserstofffreie Umgebungen geeignet, die für Raumfahrttests von entscheidender Bedeutung sind. Sie reichen von atmosphärischen bis 10 -2 mbar

Zu den Pumpentypen gehören:

  • Trockenlaufende Scrollpumpen mXDS, nXDS und XDS
  • Trockenlaufende Schraubenpumpen EDS und GXS
  • Für größere Kammern: mehrstufige nXRi-Rootspumpen

Hochvakuumpumpen werden eingesetzt, wenn Druckbereiche zwischen 10 -2 und bis zu 10 -11 mbar erforderlich sind. 

Unser umfangreiches Sortiment an nEXT-Turbomolekularpumpen bietet Saugvermögen von bis zu 1.230 l/s. Wir bieten auch magnetisch gelagerte (MagLev) Versionen an, wenn Sie eine vibrations- und partikelfreie Leistung benötigen: die nEXT M-Reihe. 

Wenn Ihr Prozess ein Ultrahochvakuum erfordert: Unsere Lösungen umfassen

  • NEG-Pumpen (Getter)
  • TSP Titan-Sublimationspumpen: die TiTan-Ionen-Pumpen
  • sowie die HyTan NEG-Ionen-Pumpe 

Die Lecksuche ist in allen Aspekten der Raumfahrtqualifizierungsprüfung von entscheidender Bedeutung. 

Zusätzlich zu unseren Vakuum-Kernlösungen sind unsere Controller, Messgeräte, Restgasanalysatoren, Hardware und Armaturen erhältlich, um Ihren Infrastruktureinsatz zu ergänzen.  

Wir entwerfen, bauen und liefern eine Reihe thermischer Vakuumsysteme, die alle wichtigen Prüfprotokolle für Raumtoleranzen abdecken.

  • Standard-TVAC-Systeme: mit schlüsselfertiger Funktionalität für kleinere Maßstäbe/Routineprüfungen, sie haben in der Regel kürzere Vorlaufzeiten.
  • Maßgeschneiderte TVAC-Systeme: Mit der Unterstützung unserer hauseigenen Experten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Systeme, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Die Rolle thermischer Vakuumsysteme bei der Raumfahrtqualifizierungsprüfung

TVAC System Space Simulation graphic

Thermische Vakuumprüfung mit thermischen Vakuumkammern (TVAC)

Wird häufig zur Prüfung der Haltbarkeit von Satelliten, Raumfahrzeugen und Komponenten verwendet. TVAC-Kammern simulieren das Vakuum im Raum und ermöglichen das Testen von Objekten unter extremen Temperaturen, um zu überprüfen, ob Systeme wie vorgesehen funktionieren, sobald sie sich in der Umlaufbahn befinden. 

Ion Thruster System graphic

Antriebprüfsysteme

Entwickelt, um die Leistung und Effizienz von Antriebssystemen zu testen, häufig unter Verwendung von Ionentriebwerken.

Bakeout System Space-Simulation graphic

Vakuum-Ausheiz- und Entgasungssysteme

Entfernen Sie flüchtige Verbindungen und Materialien, die empfindliche Instrumente im Raum stören könnten. 

TML System graphic

Gesamtmassenverlust (TML)

Messen Sie die TML und Ausgasung von Materialien, die über einen längeren Zeitraum Raumvakuum und erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind. 

Raumfahrt-Hardware-Qualifizierung: Wir unterstützen Sie!


Wir entwickeln seit über 100 Jahren Vakuumlösungen für die Wissenschaft.


Unsere Geräte unterstützen eine Vielzahl von Anwendungen von der Hochenergiephysik über die medizinische Forschung bis hin zur Materialwissenschaft oder Quantencomputerforschung.  

Dank unserer hauseigenen Experten und unterstützenden Tools für die Konzeption und Berechnung Ihres neuen Systems ist Ihr Projekt in sicheren Händen.
Wir arbeiten mit Ihnen zusammen von der Beratung über die Planung bis hin zur vollständigen Bereitstellung und kontinuierlichen Unterstützung. 

Edwards' Service Technology Center
Vakuumlösungen für Raumfahrtsimulation und Qualifizierungstests
English
Lächelnde Edwards-Mitarbeiter auf dem Flur