Edwards Vacuum ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Vakuumtechnologie und Abgasreinigung.
Vakuum wird in vielfältigen Bereichen benötigt – von der Stromerzeugung über die Stahlproduktion bis hin zum herausfordernden Umfeld der Weltraumsimulation oder Hochenergiephysik. Überall dort, wo Vakuum unentbehrlich ist, ist unsere Technologie tonangebend. Von der Pharmaindustrie bis zu Mobiltelefonen, von Computern bis zu Kaffeebohnen, Autos und chemischen Stoffen: Wir sind stolz, das Leben aller Menschen positiv zu beeinflussen. Dabei sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Wir achten auf Nachhaltigkeit und unterstützen unsere Kunden gleichzeitig dabei, ihre Wettbewerbsvorteile und optimalen Betriebsabläufe zu wahren.
Seit 2014 ist Edwards Vacuum ein Teil des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco Group, der global agierende Anbieter von Industriemaschinen und Produktivitätslösungen.
Wir engagieren uns weltweit auf vielfältige Weise in den Gemeinden, in denen wir unternehmerisch aktiv sind.
Edwards verfügt über MitarbeiterInnen in ganz Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Durch die internen Kommunikationskanäle und -maßnahmen sind alle gut miteinander vernetzt und profitieren von einer bestmöglichen Arbeitsumgebung – egal ob im Büro oder im Homeoffice.
Der älteste Standort der Edwards GmbH befindet sich seit 1990 in Feldkirchen, bei München. Hier kümmern sich unsere insgesamt 9 MitarbeiterInnen des Teams "Precision Plus" um den Vertrieb, technischen Support und Kunden-Support in Bezug auf alle Ersatzteile der Edwards Vakuumpumpen.
Edwards GmbH
Philipp-Hauck-Str. 2
85622 Feldkirchen
Seit dem Jahr 2000 konsolidieren sich die kaufmännischen Bereiche der Edwards GmbH mit ca. 20 MitarbeiterInnen im Standort Dresden. Dazu gehören die Geschäftsführung, das Finanzwesen, die Personalabteilung und die Fuhrparkverwaltung. Außerdem agieren von hier die MitarbeiteInnen des Inside Sales für die Bereiche Scientific Vacuum, Industrial Vacuum und Vacuum Technique Services. Zudem wurde hier das Sales und Service Team des Semiconductor Bereiches eingegliedert.
Edwards GmbH
Manfred-von-Ardenne-Ring 20 Haus A
01099 Dresden
An unserem Standort in Jena, der im Jahr 2019 gegründet wurde, sitzen weitere 5 MitarbeiterInnen. Diese sind vorwiegend als Sales Operations Coordinator für unseren Bereich Semiconductor Service tätig.
Edwards GmbH
Felsbachstraße 5
07745 Jena
"Damit kann ich aktuell Job und Familie sehr gut vereinbaren. Gleichzeitig kann ich aber meine Arbeitsstunden jederzeit wieder erhöhen."
- Carolin, Mitarbeiterin Inside Sales
"Als Trainee erhalte ich den besten Einblick in alle Bereiche. Ein Mentor an meiner Seite unterstützt mich bei meinem Werdegang - im Inside oder External Sales."
- Georg, Trainee im Sales
Ja, Mehrfachbewerbungen sind auf jeden Fall möglich. Bei entsprechender Eignung kann es dann auch zu mehreren Vorstellungsgesprächen in den unterschiedlichen Fachbereichen kommen.
Ja, grundsätzlich sind Initiativbewerbungen möglich und können über diesen Link eingereicht werden. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir alle zu besetzenden Stellen ausschreiben. Wenn Sie aktuell keine passende Stelle in unserem Bewerberportal finden können, dann haben Sie die Möglichkeit, sich über die Initiativbewerbung für künftige Stellen zu bewerben. Wenn wir eine Stelle passend zu Ihrem Profil veröffentlichen, melden wir uns gern bei Ihnen.
Uns liegt es ganz besonders am Herzen, dass wir passende Kandidaten in einem Gespräch kennenlernen, um einschätzen zu können, ob Sie zu uns und wir zu Ihren Vorstellungen passen. Daher läuft das Bewerbungsverfahren in der Regel in zwei bis drei Schritten ab. Im ersten wird ein virtuelles Gespräch vereinbart, in dem unser HR-Team gemeinsam mit der Fachabteilung prüft, ob Sie zur Unternehmenskultur der Atlas Copco Group passen und die ausgeschriebene Stelle Ihren Vorstellungen entspricht. Die Fachabteilung wird meist von einem Teammitglied repräsentiert und/ oder von jemandem der sich mit den fachlichen Inhalten der Vakanz auskennt.
Wenn es zu einem zweiten Gespräch kommt, werden Sie in diesem Ihre Führungskraft kennenlernen und auch nochmals in den Austausch von gegenseitigen Erwartungshaltungen gehen. Meist ist hier eine Person aus der Personalabteilung dabei. Vor dem zweiten Gespräch findet ein ca. 30-minütiges online Assessment statt, welches Sie von daheim aus an Ihrem Rechner absolvieren. Dies besteht aus einem Atlas Copco Wertefragebogen sowie einem OPQ (der Occupational Personality Questionnaire - ein Persönlichkeitstest des Testanbieters SHL). Die Auswertung dieser Tests findet im zweiten Gespräch statt.
Bei Führungs-/Managementpositionen gibt es in der Regel neben einem weiteren SHL-Assessment, welches Fragen zu Ihrem Führungsverhalten, Motivation und kognitive Fähigkeiten enthält, auch noch ein drittes Gespräch, das sogenannte „Grandfather Interview“. Hier haben Sie die Möglichkeit noch einmal kurz mit Ihrer zukünftigen Führungskraft zu sprechen.
Das Vorstellungsgespräch kann vor Ort in unserem Dresdner Edwards Büro oder gerne auch per Microsoft Teams stattfinden – je nachdem, wo die sich bewerbende Person wohnt und wie aufwendig sich eine Anreise zu unserem Dresdner Büro darstellt. Der Umwelt zuliebe führen wir zunehmend Gespräche auf virtuellem Weg durch.
Unser Bewerbungsprozess läuft ausschließlich online über unser Bewerbungsportal ab. Direkt unter der Stellenausschreibung können die Unterlagen über den Button „Kurzbewerbung“ online eingereicht werden.
Als nachhaltiger und verantwortungsbewusster Arbeitgeber legen wir Wert darauf die Ressourcen und damit die Umwelt zu schonen. Eine Onlinebewerbung spart eine Menge Papier, vereinfacht und beschleunigt zusätzlich unseren Bewerbungsprozess. Bitte sehen Sie daher von einer Bewerbung per Post ab.
Wir nehmen Ihre Bewerbung sehr ernst und freuen uns sowohl über Ihr Interesse an unserem Unternehmen als auch, dass Sie sich die Zeit für uns genommen haben. Wir sind daher bestrebt, den Prozess so schnell wie möglich durchführen zu können. Wenn es zu keinen Verzögerungen hinsichtlich einer Verhinderung der Recruiter/der einstellenden ManagerIn gibt, dauert der Besetzungsprozess i.d.R. nicht länger als 5 Wochen. Aufgrund von Abwesenheiten oder erhöhten Bewerbungseingängen kann es aber auch zu Verzögerungen kommen. Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit an den/die zuständige RecruiterIn wenden.
Die Rekrutierung und Förderung von Nachwuchskräften liegen uns ganz besonders am Herzen, daher bieten wir regelmäßig praktische Einsatzmöglichkeiten für Nachwuchszielgruppen in unseren Büros in Dresden und Jena an. Auch an einer Zusammenarbeit im Rahmen von Abschlussarbeiten sind wir interessiert. Sollten Sie hier aktuell keine offenen Vakanzen auf unserer Karriereseite finden, sprechen Sie uns (bei Abschlussarbeiten gerne bereits mit einem Wunschthema) an: [email protected]. Wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen.
Sollten während Ihres Bewerbungsverfahrens bei uns Reisekosten anfallen, so werden diese selbstverständlich von uns erstattet. Senden Sie dafür bitte Ihre Rechnungen, bzw. Tickets per E-Mail an Ihre Kontaktperson aus dem Bewerbungsprozess.
Sollten während Ihres Bewerbungsprozesses technische Störungen im System auftreten, dann wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte direkt an [email protected] oder [email protected].