Your browser is not supported

Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.

Trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen EXS

Trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen EXS

Höhere Durchsätze und niedriger Enddruck für raue Industrieanwendungen

Trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen EXS und Kombinationen

Trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen-Kombinationen EXS 450, 750, 750/4200 – Abbildung

Robuste Konstruktionsmerkmale

Zuverlässiges neues Gassystem mit manueller Gasballaststeuerung und schlankem Metallgehäuse.

Einfache Elektrik

Integrierter Standard-Umrichter für einfachen Anschluss und einfache Kommunikation. Schutzsensoren montiert, elektrische Konstruktion auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt.

Geringer Strom- und Ressourcenverbrauch

Die EXS hat dank ihres geringen Strom- und Ressourcenverbrauchs eine gute CO2-Bilanz. Da kein verunreinigtes Restöl entsteht, ist sie auch äußerst umweltfreundlich.

Höhere Durchsätze und niedriger Enddruck

Erreichen Sie eine höhere Produktivität durch kürzere Verarbeitungs- und Abpumpzeiten; niedrige Enddrücke bis zu < 1 x 10-2 für trockenlaufende Schraubenvakuumpumpen und < 1 x 10-3 für Pumpen-Verstärker-Kombinationen.

Langlebige, berührungsfreie Dichtungen

Langlebige, berührungsfreie Dichtungen mit integrierter Labyrinthdichtung für effektive Ölabdichtung.

Fortschrittliche Kerntechnologie

Qualitätslager und Spezialöl mit geringem Dampfdruck für Anwendungskompatibilität. 

Die EXS-Pumpe ist für eine Reihe von Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet, z. B.:

Metallurgie

  • Vakuumlöten
  • Elektronenstrahlschweißen
  • Nitrokarburieren
  • Niederdrucknitrieren
  • Niederdruckkarburierung
  • Kohlenstoffdampfimprägnierung
  • Sintern
  • Metallpulverspritzguss
  • Präzisionsfeinguss
  • Vakuumlichtbogenveredelung
  • Stahlentgasung

Plasmaverfahren

  • Plasmaschweißen
  • Plasmanitrieren

Vakuumkammerevakuierung

  • Weltraumsimulationskammern
  • Gasrückgewinnung/-umwälzung
  • Schleusenkammern

LED-Herstellung

 

Solartechnik

  • Siliziumkristallziehen 
  • Photovoltaiklaminierung

Beschichtung

  • Walz- und Bandbeschichtung
  • Hartbeschichtung (CVD/DLC)
  •  Oberflächenaktivierung
  • Plasmabeschichtung
  • Glasbeschichtung

Spezifikation

 

Einheit

Wert

 

 

 

EXS450

EXS750

EXS750/4200

Allgemein

Endvakuum

mbar (Torr)

< 1 x 10-2 (< 8 x 10-3)

< 1 x 10-3 (< 8 x 10-4)

Maximales Saugvermögen

m3/h (cfm)

450 (265)

740 (435)

3450 (2032)

Endleistung

kW (PS)

6 (8)

10,5 (14)

12 (16)

Volllastleistung

11 (15)

22 (30)

24 (32)

Max. Rotordrehzahl

U/min

6600

DP-6600
MB-6120

Einlass-/Auslassflansche

 

ISO100/NW50

ISO160/NW50

Abmessungen (mm)

L x B x H mm (Zoll)

1265 x 567 x 642

1650 x 567 x 642

1650 x 567 x 996

(49,8 x 22,3 x 25,3)

(65 x 22,3 x 25,3)

(65 x 22,3 x 39,2)

Kühlung

Anschluss

 

G3/8'' Innengewinde

Kühlstrom (dauerhaft eingeschaltet)

l/min (gal/min)

10 (2,6)

12 (3,2)

15 (4)

Max. Versorgungsdruck

bar(g) (psig)

6,9 (100)

Temperatur

°C (°F)

5 bis 40 (41 bis 104)

Spülluft

Anschluss

 

G1/2'' Innengewinde

Druck

bar(g) (psig)

2,5–6,9 (36–100)

Wellendichtungsstrom (dauerhaft eingeschaltet)

l/min

12 (3,1)

Gasballaststrom (manuell einstellb.)

l/min

1–130 (0,2–34,3)

Betrieb

Umgebungstemperaturbereich

°C (°F)

5 bis 40 (41 bis 104)

Geräuschpegel mit Schalldämpfer

dB(A)

<64

<70

Maximaler Abluftgegendruck

bar(a) (psig)

1,2 (2,9)

Unsere Service-Lösungen

Ein wirklich globaler Partner. Globale Expertise, lokal angewendet. Erfahren Sie mehr über unsere Services.

Sprechen Sie mit uns. Finden Sie noch heute Ihren Experten vor Ort.