Your browser is not supported

Du benutzt einen Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Um unsere Website weiterhin nutzen zu können, wähle bitte einen der folgenden unterstützten Browser.

Search Edwards Vacuum
ethical-purchasing-policy-banner

Wir sehen uns gegenüber unseren Zulieferern, Mitarbeitern und allen anderen Partnern gesetzlich und ethisch zur Umsetzung einer Einkaufspolitik verpflichtet, bei der Sicherheit im Mittelpunkt steht und die umweltverträglich, effizient und gut organisiert ist.

Es ist uns wichtig, dass unsere Zulieferer unsere Anforderungen verstehen und unsere Geschäftsstandards einhalten.

Überall dort, wo wir tätig sind, erwarten wir von Lieferanten, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern bestimmte allgemeingültige und Mindeststandards für das Geschäftsverhalten. Erfahren Sie mehr über verantwortungsvolles Geschäftsgebaren

Inspect product safety

Alle Mitarbeiter von Edwards, die mit Lieferanten agieren, sind dazu angehalten, die wettbewerbsfähigsten Produkte und Dienstleistungen zu beziehen. Bei der Beschaffung und effizienten Bereitstellung geht es jedoch nicht nur darum, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Es gilt auch sicherzustellen, dass die Produkte und Dienstleistungen aus Quellen bezogen werden, die unsere Anforderungen in Hinsicht auf Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, Produktverantwortung, Produktqualität sowie soziale, rechtliche und ethische Standards als auch unsere Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen.

Die Unternehmen von Edwards auf der ganzen Welt haben sich dazu verpflichtet, die höchsten rechtlichen, ethischen und unternehmerischen Standards einzuhalten. Diese Standards sind in unseren globalen Unternehmensleitlinien und in den ethischen Grundsätzen unserer Einkaufspolitik enthalten. Die Einhaltung dieser Dokumente ist eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Edwards.

Mitglieder der Responsible Business Alliance

Wir sind Mitglied der Responsible Business Alliance (RBA), deren Vision und Ziele wir vollständig unterstützen.

Vision

Durch die Anwendung hoher Standards können wir bessere soziale, wirtschaftliche und ökologische Ergebnisse für alle Beteiligten in den Lieferketten der Elektronikindustrie und der Informations- und Kommunikationstechnik erzielen. Dazu gehören höhere Effizienz und Produktivität für Kunden und Lieferanten, verbesserte Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer, wirtschaftliche Entwicklung und eine sauberere Umwelt für die Gemeinden.

Auftrag

Diese Vorteile durch einen gemeinsamen Ansatz bei der Umsetzung des RBA-Verhaltenskodex zu erzielen. Dieser Ansatz wird Doppelarbeit reduzieren, die Bemühungen auf positive soziale und ökologische Veränderungen konzentrieren, die Fähigkeiten der Lieferkette in Bezug auf soziale Verantwortung aufbauen und einen Prozess anwenden, der Feedback von Stakeholdern einholt. Wir verpflichten uns, den RBA-Verhaltenskodex in unserem Betrieb einzuhalten und den RBA-Ansatz und die Tools schrittweise im Sinne der gemeinsamen Ziele der Branche umzusetzen. Wir verpflichten uns auch, den RBA-Verhaltenskodex schrittweise auf unsere ersten Lieferanten anzuwenden, unsere Anwendung bestmöglich mithilfe von RBA-Praktiken und -Tools zu überwachen und unsere Lieferanten dazu zu ermutigen und zu unterstützen, dasselbe zu tun.