Wir sehen uns gesetzlich und ethisch zur Umsetzung einer Einkaufspolitik verpflichtet, bei der Sicherheit, Umweltfreundlichkeit, Arbeitsnormen und Geschäftsethik im Mittelpunkt stehen. Unser Mindeststandard für die Zusammenarbeit mit Zulieferern ist die Konformität mit dem RBA-Verhaltenskodex und unseren Kriterien für Geschäftspartner. Diese Anforderungen werden von diesen ethischen Grundsätzen für den Einkauf abgedeckt.
Wir sehen uns gegenüber unseren Zulieferern, Mitarbeitern und allen anderen Partnern gesetzlich und ethisch zur Umsetzung einer Einkaufspolitik verpflichtet, bei der Sicherheit im Mittelpunkt steht und die umweltverträglich, effizient und gut organisiert ist.
Es ist uns wichtig, dass unsere Zulieferer unsere Anforderungen verstehen und unsere Geschäftsstandards einhalten.
An all unseren Standorten erwarten wir im Rahmen unseres Geschäftsbetriebs bestimmte allgemeine Standards und Mindeststandards von unseren Zulieferern, Mitarbeitern und weiteren Partnern. Hierauf beruhen die Ethischen Grundsätze unserer Einkaufspolitik.
Alle unsere Mitarbeiter, die im Einkauf tätig sind, sollen natürlich die hochwertigsten Produkte und Dienstleistungen zum bestmöglichen Preis erwerben. Doch verantwortungsvolles und effizientes Einkaufs- und Beschaffungsmanagement dreht sich nicht allein um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es muss gewährleistet sein, dass die Produkte und Dienstleistungen aus Quellen stammen, die unseren Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, Produktverantwortung und -qualität sowie unseren sozialen, rechtlichen und ethischen Standards entsprechen.
Weltweit sind Unternehmen von Edwards dazu verpflichtet, ihren Betrieb nach den höchsten rechtlichen, ethischen und unternehmerischen Standards verantwortungsvoll zu führen. Diese Standards sind im globalen Verhaltenskodex und in der Einkaufspolitik unserer Organisation festgelegt. Die Befolgung dieser Richtlinien ist eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit uns.