Die Vakuumpumpe muss ruhiger arbeiten als der Computer des Geräts und darf nur minimal vibrieren, um das erzeugte Bild nicht zu beeinflussen.
Hochwertiges Vakuum, einschließlich des Ultrahochvakuums (UHV), ist unverzichtbar, um stetige Fortschritte in der Elektronenmikroskopie zu unterstützen und zu ermöglichen. Je weiter sich diese Technologie entwickelt, desto anspruchsvoller wird die Aufgabe der Vakuumsysteme.
Da die Auflösung der Instrumente bis auf subatomare Ebenen reicht, muss jede potenzielle Vibrationsquelle genau unter die Lupe genommen werden.
Mit Edwards als Partner profitieren Sie von der ausführlichen Untersuchung jeder einzelnen Komponente des in das Mikroskop integrierten Vakuumsystems. So wird die Visualisierung winziger Strukturen wie DNS und Mikroben mit sehr hoher Auflösung möglich.
Wir können vibrationsarme Turbomolekularpumpen liefern, die in Verbindung mit hochentwickelter Vibrationsdämpfungstechnologie verbaut werden können.
Die Rotoren unserer nEXT-L-Varianten wurden bei hoher Geschwindigkeiten feingewuchtet und verwenden ein kombiniertes magnetisch-mechanisches Lager mit einer genau abgestimmten kompakten Metallfederdämpfer-Halterung (CMSD). Für die L-Varianten durchlaufen die oberen Magnetlager noch einen weiteren Auswahlprozess, um sicherzustellen, dass sie für ein gering streuendes Magnetfeld optimiert wurden.
Nachdem auch Gamma Vacuum in die Edwards-Familie aufgenommen wurde, bieten wir nun auch Ionen-, Titansublimations- und nicht verdampfbare Getterpumpen als Ergänzung unseres Angebots an mechanischen Pumpen.
Diese Pumpen vervollständigen unsere Produktpalette zur Bereitstellung von Arbeitsdrücken, die von Atmosphärendruck bis hin zu UHV reichen. Wir können Ihnen also eine wirklich vollständige Vakuumlösung anbieten.