Your browser is not supported

Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.

Search Edwards Vacuum
Hier einen beschreibenden Alternativtext hinzufügen

Wartung der Drehschieber-Vakuumpumpe von Edwards

Hier besprechen wir die regelmäßige Wartung Ihrer Drehschieber-Vakuumpumpe von Edwards. Wenn Sie einfache Serviceverfahren durchführen, sorgen Sie für eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer Ihrer Vakuumpumpe.


Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ölschauglas, Seitenwand, Motor, Ölgehäuse und Patrone der Drehschieber-Vakuumpumpe aus- und wieder einbauen. 

Vorbereitung

Bevor Sie mit den Wartungsarbeiten an einer Vakuumpumpe beginnen, schalten Sie die Pumpe aus, und lassen Sie sie mindestens eine Stunde lang abkühlen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pumpe eine sichere Temperatur für die Handhabung hat.

Sicherheitsanweisungen für diese Wartung finden Sie im Maschinenhandbuch. 

Für diese Wartung benötigte Werkzeuge und Teile

WERKZEUGE TEILE
1. Zange 1. TDS010162
2. Schlitzschraubendreher 2. TDS016569
3. Druckluftschrauber 3. TDS016575
4. Abzieher 4. TDS008018
5. Innensechskantschlüssel-Satz 5. TDS008017

Sehen Sie sich das Video-Tutorial an

Zum besseren Verständnis der Vorgehensweise stellen wir auch Video-Tutorials für den Vakuumpumpenservice bereit. Klicken Sie hier, um sich das Video anzusehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Demontage der Drehschieberpumpe für kleinere Wartungsarbeiten

Teil 1: Ablassen des Öls

  1. Entfernen Sie zuerst die beiden Stopfen von der Oberseite und den Stopfen von der Seite der Pumpe. 

  2. Lassen Sie als Nächstes das Öl ab. Stellen Sie sicher, dass das Öl vollständig aus der Pumpe abgelassen ist, bevor Sie mit dem nächsten Wartungsschritt fortfahren. 

Teil 2: Ausbau des Ölschauglases und der Seitenwand

  1. Lösen Sie die Schrauben, um das Ölschauglas zu entfernen. 

  2. Entfernen Sie nun die Seitenwand, indem Sie die beiden Schrauben lösen. 

Teil 3: Ausbau des Motors

  1. Lösen Sie zuerst die Schrauben an der Vorderseite der Pumpe, um den Motor zu entfernen. 

  2. Anschließend kann das Kupplungselement entfernt und entsorgt werden. 

  3. Lösen Sie nun die Schrauben, um die Lüfterkupplung zu entfernen. 

  4. Entfernen Sie die Lüfterkupplung und das Lüftungsblech. 

Teil 4: Ausbau von Ölgehäuse und Patrone

 
  1. Lösen Sie zunächst die vier Schrauben an der Grundplatte, und entfernen Sie dann die Grundplatte. 

  2. Lösen Sie als Nächstes die vier Schrauben am Ölgehäuse. 

  3. Entfernen Sie das Ölgehäuse und die Dichtung. Die Dichtung kann entsorgt werden.

  4. Lösen Sie nun die Schraube am Membranventil-Luftleitblech, und entfernen Sie es. 

  5. Lösen Sie die Schrauben an der Stirnplatte der Patrone. Prüfen Sie sie auf Oberflächenschäden. Entfernen Sie die Platte anschließend, und legen Sie sie beiseite. 

  6. Entfernen Sie dann den Ölpumpenmotor und die Schaufel, und prüfen Sie die Platte auf Oberflächenschäden.

  7. Entfernen Sie nun die Oldham-Kupplung, den LV-Rotor und die Schaufeln.

  8. Lösen Sie die Schrauben, um den LV-Stator auszubauen. Prüfen Sie erneut auf Oberflächenschäden. 

  9. Lösen Sie die Schrauben, um den HV-Stator auszubauen. Dieser kann auch vom Adapter entfernt werden. 

  10. Entfernen Sie die Öldichtung, und entsorgen Sie sie. 

  11. Entfernen Sie das Öldruckventil, das Schnellablassventil, die Feder und das Gasballast-Rückschlagventil zusammen mit der Feder. 

  12. Lösen Sie anschließend die Schraube am Kupplungselement, und entfernen Sie es. 

  13. Entfernen Sie nun den HV-Rotor und die Schaufeln. Die Schaufeln können entsorgt werden.

  14. Entfernen Sie die Muffe. 

  15. Lösen Sie die beiden Schrauben, und bringen Sie sie anschließend wieder am Dichtungsträger an. Die Schrauben können festgezogen werden, um den Dichtungsträger zu entfernen. 

  16. Verwenden Sie nun Teil TDS008017, um die Wellendichtung zu entfernen. 

  17. Entfernen Sie nun die Öldichtung und den O-Ring, und entsorgen Sie sie.

  18. Verwenden Sie nun Teil TDS010162. Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug in das Gehäuse passt. 

  19. Entfernen Sie abschließend die Wellendichtung vom HV-Stator. 

 

Teil 5: Demontage des Adapters

  1. Entfernen Sie zunächst die Modus-Wahlschalter-Baugruppe. Schrauben Sie den Knopf ab, bis er sich nicht mehr dreht, und drücken Sie dann auf den Knopf, um ihn zu entfernen. 

  2. Lösen Sie die vier Schrauben an der oberen Platte, und entfernen Sie sie. 

  3.  Anschließend können Sie die folgenden Teile in dieser Reihenfolge entfernen: gedruckte Dichtung, Einlassventil, Feder und Unterlegscheibe. 

  4. Entfernen Sie anschließend mit einer Zange die Entlüftungsbaugruppe, und prüfen Sie sie auf Oberflächenschäden. 

Schritt 2: Montage der Drehschieberpumpe nach kleineren Wartungsarbeiten

Teil 6: Montage des Adapters

  1. Schmieren Sie den O-Ring mit geeignetem Öl. 

  2. Bauen Sie die Entlüftungsbaugruppe ein, und stellen Sie sicher, dass das Teil nicht beschädigt ist. 

  3. Setzen Sie als Nächstes die Feder und die Unterlegscheibe ein.

  4. Die O-Ringe können zusammen mit dem unteren Teil des Einlassventils mit geeignetem Öl geschmiert werden. 

  5. Bauen Sie nun die Einlassventilbaugruppe, die bedruckte Dichtung der oberen Platte und die obere Platte wieder ein. 

  6. Ziehen Sie nun die beiden Schrauben fest, um die obere Platte zu befestigen. Beginnen Sie mit einem Drehmoment von 2 Nm, und ziehen Sie sie dann mit einem endgültigen Drehmoment von 8 Nm fest.

  7. Ziehen Sie die nächsten Schrauben auf die gleiche Weise fest. Beginnen Sie mit einem Drehmoment von 2 Nm, und ziehen Sie sie dann mit einem Drehmoment von 8 Nm fest.

  8. Schmieren Sie den O-Ring zusammen mit dem unteren Teil des Knopfs mit geeignetem Öl, und setzen Sie beide Teile ein. 

  9. Schmieren Sie nun den O-Ring an der Unterseite der Pumpe mit Öl, und montieren Sie die Modus-Wahlschalter-Baugruppe.

Teil 7: Montage des Ölgehäuses und der Patrone

  1. Schmieren Sie zuerst den gesamten Innen- und Außendurchmesser der Wellendichtung mit geeignetem Öl. 

  2. Pressen Sie nun die Wellendichtung mit dem Werkzeug TDS008018 in den HV-Stator.

  3. Schmieren Sie die Wellendichtung mit geeignetem Öl. 

  4. Setzen Sie anschließend die Wellendichtung mit dem Werkzeug TDS008017 ein.

  5. Bringen Sie nun die bedruckte Dichtung und den geschmierten O-Ring am HV-Stator an. 

  6. Bringen Sie nun den Dichtungsträger am HV-Stator an, und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

  7. Jetzt kann das Gasballast-Rückschlagventil zusammen mit dem Öldruckventil in den HV-Stator eingesetzt werden. 

  8. Bringen Sie als Nächstes eine neue gedruckte Patronendichtung am HV-Stator an. 

  9. Der HV-Stator kann nun am Adapter montiert werden. Ziehen Sie die drei Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

  10. Schmieren Sie nun den O-Ring mit geeignetem Öl, und setzen Sie ihn in die Rotorwelle ein. 

  11. Pressen Sie anschließend die Muffe mithilfe des Teils TDS008018 auf die Rotorwelle.

  12. Setzen Sie nun das Werkzeug TDS016569 ein. 

  13. Tragen Sie eine dünne Schicht Fett um den Umfang der Radialwellendichtung auf. 

  14. Stellen Sie sicher, dass die mit Nuten versehene Seite der rechten Schaufel zum Bediener und die linke Schaufel in die entgegengesetzte Richtung zeigen. 

oil casing and cartridge assembly

 

15. Montieren Sie die Schaufeln am HV-Rotor, und montieren Sie dann den HV-Rotor am HV-Stator. 

16. Entfernen Sie nun das Werkzeug TDS016569.

17. Bauen Sie als Nächstes die Oldham-Kupplung ein, und achten Sie darauf, dass sie ordnungsgemäß geschmiert ist.

18. Montieren Sie den LV-Stator am HV-Stator. Ziehen Sie dazu die beiden Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest.                       

19. Vergewissern Sie sich, dass die mit Nuten versehenen Flächen der Schaufeln korrekt ausgerichtet sind. Die rechte Schaufel muss zum Bediener zeigen, und die linke Schaufel muss sich gegenüber befinden. 

 

oil casing 150 time stamp

20. Bringen Sie die Schaufeln am LV-Rotor an, und montieren Sie dann die Baugruppe nach ordnungsgemäßer Schmierung am LV-Stator.

21. Die Oldham-Kupplung kann als Nächstes nach ordnungsgemäßer Schmierung montiert werden.

22. Bauen Sie nun den Ölpumpenstator in den LV-Stator ein.

23. Nun können auch der Ölpumpenstator und der LV-Stator montiert werden. 

24. Befestigen Sie die Stirnplatte mit den Schrauben wieder an der Vakuumpumpe, und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

25. Bringen Sie als Nächstes das Membranventil und die Membranventilklammer an. Ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 8 Nm fest. 

26. Das Membranventil-Luftleitblech kann als Nächstes mit einem Drehmoment von 8 Nm montiert werden. 

27. Bringen Sie die bedruckte Dichtung des Ölgehäuses und das Ölgehäuse selbst an. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 12 Nm fest. 

28. Montieren Sie nun die Auslassadapterbaugruppe. 

29. Setzen Sie anschließend den geschmierten O-Ring und dann den Ölablassstopfen und die Öleinfüllstopfen ein. 

30. Setzen Sie das Ölschauglas und die Blende ein, und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 12 Nm fest. 

31. Setzen Sie die Kupplung auf die Welle, und befestigen Sie sie mit einer Schraube.

32. Montieren Sie nun die Grundplatte der Pumpe, und ziehen Sie die vier Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

Teil 8: Montage des Motors

  1. Montieren Sie zunächst die Lüfterkupplung und das Lüftungsblech. 

  2. Ziehen Sie die Schraube mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

  3. Montieren Sie nun das Kupplungselement. 

Teil 9: Montage des Motors und der Seitenwand

  1. Montieren Sie den Motor an der Pumpe, und ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 11 Nm fest. 

  2. Ziehen Sie mithilfe des Werkzeugs TDS016575 die Schrauben an der Kupplungsnabe mit einem Drehmoment von 11 Nm fest.

  3. Montieren Sie als Nächstes die Seitenwand. Ziehen Sie dazu die Schrauben mit einem Drehmoment von 1,5 Nm fest. 

  4. Jetzt können die Öleinfüllstopfen und O-Ringe entfernt werden.  

  5. Füllen Sie abschließend Öl bis zum maximalen Füllstand ein, und setzen Sie die Öleinfüllstopfen wieder ein.

Damit ist die Wartung Ihrer Drehschieber-Vakuumpumpe von Edwards abgeschlossen. Denken Sie daran, alle nicht benötigten Teile oder Materialien gemäß den örtlichen Umweltvorschriften zu entsorgen und Ihre Werkzeuge an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit Sie sie für die nächste Wartung zur Hand haben. 

MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.