Wir unterstützen die führenden OEMs mit unserer umfassenden Produktpalette und mit Anwendungs-Know-how
Edwards versteht die sich ständig verändernden Herausforderungen im Bereich der Analysegeräte. Dank diesem Fachwissen und unserer umfassenden Praxiserfahrung mit führenden OEM-Anbietern haben wir hochwertige Vakuumpumpen und Controller zur Schaffung sauberer und zuverlässiger Vakuumumgebungen entwickelt. Mit Edwards erstellen Sie rasch und flexibel die perfekte Vakuumlösung für Ihre Bedürfnisse.
Sollte eine Konfektionspumpe Ihren Anforderungen bezüglich Platzbedarf und Leistung nicht entsprechen, wird das Team unserer Abteilung für Anwendungen und Folgeprodukte (Applications and Derivatives – A&D) ein entsprechendes Vakuumsystem entwerfen und das empfohlene System dann auch realisieren. Das Verhältnis von Edwards zu seinen Kunden ist stets partnerschaftlich, man trachtet nach der passendsten Lösung, um den Stromverbrauch zu verringern oder den Gasdurchsatz zu erhöhen.
Das A&D-Team von Edwards verfügt über das entsprechende Fachwissen im Bereich Vakuum und das Anwendungs-Know-how, um für Sie die richtige Lösung zu finden
VORVAKUUMPUMPEN | TURBOMOLEKULARPUMPEN | ULTRAHOCHVAKUUMPUMPEN |
---|---|---|
nXDS Trockenlaufende Scroll-Pumpen | nEXT-Turbomolekularpumpen | TiTan-Ionengetterpumpen (IGPs) |
Die nXDS-Reihe von Scroll-Pumpen enthält die leistungsstärksten Pumpen ihrer Klasse, die geringen Stromverbrauch mit geräuscharmem Betrieb verbinden und ein Saugvermögen von 6 bis mm m3h-1 aufweisen. | Die nEXT-Turbomolekularpumpen verbinden eine beständige Leistung, Zuverlässigkeit und einfache Wartungsfähigkeit mit Saugvermögen von 85, 240, 300 und 400 l/s. | Ionengetterpumpen können in einem Bereich zwischen 10-5 bis 10-12 mbar betrieben werden und werden in Größen zwischen 0,2 und 1200 l/s Saugvermögen (N2) angeboten. |
XDS Trockenlaufende Scroll-Pumpen | nEXT Split Flow | Titan-Sublimationspumpen (TSPs) |
Die Hochleistungs-Scroll-Pumpen der XDS-Reihe sind robuste trockenlaufende Vakuumpumpen für zahlreiche Anwendungen mit einem Saugvermögen von 35 oder 40 m3h-1 | Individuelle für den Kunden entwickelte oder vorgefertigte Split Flow-Pumpen verfügen über mehrfache Einlässe, um hohe Leistungen erbringen zu können | TSPs entfernen innerhalb kürzester Abpumpzeiten reaktives Gas aus Vakuumumgebungen. Alle Komponenten sind bis 400 °C belastbar und arbeiten von 10-5 bis 10-12 mbar mit einem Saugvermögen bis zu 10.000 l/s (H2) |
Drehschieberpumpen der RV- und EM-Reihe | STP-Maglev-Turbomolekularpumpen | Non-Evaporable Getterpumpen (NEGs) |
Ölgedichtete Drehschieberpumpen zeichnen sich durch einen hervorragenden Endvakuumdruck, geräuscharmen Betrieb und ein Saugvermögen von 0,7 bis 38 m3h-1 aus. | Bei den magnetgelagerten Turbomolekularpumpen der STP-Reihe werden berührungsfreie Magnetlager verwendet, um einen vibrationsarmen Betrieb, einen geringen Wartungsaufwand und eine verlässliche Leistung mit Saugvermögen von 300 bis 4300 l/s sicherzustellen. | NEGs eignen sich ideal für Anwendungen zum Abpumpen und zum Erhalten des Vakuums und verfügen über ein typisches Saugvermögen von 50 bis 400 l/s, NEG-Kartuschen erweitern die Palette der UHV-Produkte zusätzlich. |
Membranpumpe XDD1 | DIGITEL-Controller | |
Mit einem Saugvermögen von 1,2 m3h-1 ist die XDD1-Pumpe die ideale kleine trockenlaufende Lösung zur Unterstützung einer Turbomolekularpumpe. | Die flexiblen und konfigurierbaren DIGITEL-Controller sorgen für das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Verbrauch und Schutz und eignen sich für den gesamten UHV-Bereich. | |
Messung und Steuerung | ||
Unser großes Angebot an Messröhren und Controllern deckt Drücke von 2000 bis 10-13 mbar ab. Die Modelle sind so konzipiert, dass sie die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen, die von einer einfachen Skala bis zu einer fortschrittlichen Mikroprozessor-Messröhre reichen. |