Wenn Ihr Unternehmen auf der Suche nach Vielseitigkeit und Flexibilität für industrielle Anwendungen ist, sollte EOSi Ihre erste Wahl sein. Die Vakuumpumpe mit ihrer innovativen Technologie bietet dank ihres Antriebs mit variabler Drehzahl (VSD+), beeindruckender bedarfsgerechter Leistungsbereitstellung und optimiertem Energieverbrauch praktische Vorteile im täglichen Betrieb.
Das innovative Kühldesign isoliert die wärmeerzeugenden und temperaturkritischen Komponenten von den anderen Pumpenbauteilen. Dies verlängert die Lebenserwartung der Elektronikkomponenten und infolge die Wartungsintervalle.
Das Airlogic® Überwachungssystem stellt aktuelle Informationen und Funktionen zur täglichen Verwaltung der Vakuumpumpe bereit, u. a. Alarmmeldungsausgabe, Sicherheitsabschaltung und Wartungsfunktionen.
Die moderne Schraubentechnologie und die integrierte variable Drehzahlregelung stellen sicher, dass die EOSi den festgelegten Zieldruck hält, und passen die Drehzahl dem Bedarf entsprechend an. Hiermit lassen sich potenziell Energieeinsparungen in Höhe von 50 %* oder mehr erzielen.
*In den meisten Anwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Vakuumtechnologien mit fester Drehzahl, die auf Messungen mit unserem Vbox-Energieaudittool basieren.
Die EOSi entspricht den Energiemanagement- und Umweltschutzanforderungen nach ISO 50001/14001 und erfüllt höchste Standards.
EOSi ist in bis zu vier Ausführungen – Standard, Q, W oder WQ – erhältlich, damit Sie die optimale Wahl für Ihre Anwendung treffen können. Wenn Sie fachkundige Beratung benötigen, helfen wir Ihnen gern weiter.
EOSi eignet sich unter anderem ideal für die Lebensmittel-, Kunststoff-, allgemeine Verpackungs-, Beschichtungs-, Trocken-, Ziegel- und Fliesenbranche. Wenden Sie sich für eine detaillierte Liste bitte an uns.
Einheiten | EOS 350i | EOS 585i | EOS 730i | EOS 900i | EOS 1300i | EOS 1600i | EOS 1900i | EOS 3800i | EOS 4600i | EOS 5400i | |
Nennfördervolumen | m3/h/cfm | 400/240 | 560/330 | 730/430 | 900/530 | 1.250/740 | 1.590/940 | 1.810/1.070 | 3828/2253 | 4478/2636 | 5004/2945 |
Endvakuum | mbar/Torr | 0,5/0,38 | 0,5/0,38 | 0,5/0,38 | 05/0,38 | 05/0,38 | 05/0,38 | 0,5/0,38 | 0,3/0,23 | 0,3/0,23 | 0,3/0,23 |
Einlassanschluss | - | DN 80 | DN 80 | DN 80 | DN 80 | DN 150 | DN 150 | DN 150 | DN 200 (PN10) | DN 200 (PN10) | DN 200 (PN10) |
Auslassanschluss | - | DN 60 | DN 60 | DN 60 | DN 60 | DN 100 | DN 100 | DN 100 | DN 150 (PN10) | DN 150 (PN10) | DN 150 (PN10) |
Motorleistung | kW | 5,5 | 7,5 | 11 | 15 | 22 | 30 | 37 | 55 | 75 | 90 |
Zulässige Umgebungstemperatur | °C | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 | 0-46 |
Geräuschpegelbereich | dB(A) | 51-65 | 51-65 | 51-73 | 51-76 | 65-75 | 65-79 | 65-80 | 78* | 80* | 82* |
Ölmenge | l | 16 | 16 | 16 | 16 | 40 | 40 | 40 | 85 | 85 | 85 |
Abmessungen |
mm |
|
|||||||||
L | 1.266 x |
1.266 x |
1.266 x |
1.266 x |
1.420 x |
1.420 x |
1.420 x |
2850 x |
2850 x |
2850 x |
|
W | 934 x |
934 x |
934 x |
934 x |
1.590 x |
1.590 x |
1.590 x |
1939 x |
1939 x |
1939 x |
|
H | 1083 | 1083 | 1083 | 1083 | 1.470 | 1.470 | 1.470 | 1893 | 1893 | 1893 | |
Gewicht | kg | 500 | 500 | 510 | 520 | 1.058 | 1.058 | 1.073 | 3945 | 3980 | 4000 |
Leistungsbeschreibung – Elektrik | 380/460 V 50/60 Hz CSA/UL |