Unilever Israel ersetzte seine Flüssigkeitsringpumpen durch trockenlaufende Vakuumlösungen bei der Herstellung von Konfitüre. Unilever Israel ist in der Lage, die klebrige Säure im Prozess zu handhaben und verfügt über eine clevere Installation, die erhebliche Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch bei gleichbleibender und genauer Leistung ermöglicht.
Unilever wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist eines der weltweit größten Konsumgüterunternehmen. Unilever plc ist ein 1929 gegründetes britisches multinationales Unternehmen mit Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt. Zu seinen Produkten gehören Lebensmittel, Gewürze, Eis, Vitamine für das Wohlbefinden, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel, Tee, Kaffee, Müsli und Cornflakes, Reinigungsmittel, Wasser- und Luftreiniger, Tiernahrung, Zahnpasta, Kosmetik- und Körperpflegeprodukte.
Die Produkte von Unilever sind in rund 190 Ländern erhältlich. Unilever umfasst neben vertrauenswürdigen lokalen Namen und innovativen zukunftsorientierten Marken wie Ben & Jerry’s, The Dollar Shave Club und Dermalogica weltweit führende Marken wie Lipton, Knorr, Dove, Axe, Hellmann’s und Omo.
Bei der Herstellung von Konsumgütern wird Vakuum häufig als Teil des Prozesses eingesetzt. Die Vakuumausrüstung innerhalb dieser Prozesse ist ein wichtiger Bestandteil bei der Maximierung der Produktivität, der Gewährleistung der Produktqualität und der Minimierung von Stillstandzeiten.
Unilever Israel hatte für einen Marmeladenkochprozess fünf Flüssigkeitsringpumpen installiert, die auf eine trockenlaufende Vakuumpumpenlösung aufgerüstet werden sollte.
Bei einem Strom von insgesamt 110 m³/h lag das erforderliche Vakuum bei 350 mbar. Die Vakuumpumpen mussten 500 Liter Wasser in einem Zeitraum von 35 Minuten aufnehmen können. Die Dampftemperatur betrug 135 °C.
Eine der größten Herausforderungen war, dass die heiße Konfitüre eine sehr saure Umgebung erzeugt. Daher war es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die trockenlaufenden Vakuumpumpen vor den sauren Flüssigkeiten geschützt wurden und dass die Temperatur des Gases am Pumpeneinlass niedrig genug war.
Trockenlaufende Klauenpumpe EDC150 von Edwards
Auf der Grundlage der geforderten technischen Spezifikation hat Edwards die trockenlaufende Klauenpumpe EDC150 vorgeschlagen. Edwards EDC ist eine Reihe robuster, einstufiger trockenlaufender Klauenpumpen. Die EDC-Reihe besteht aus innovativen Baustoffen und Beschichtungen, um einen zuverlässigen Betrieb in vielen Anwendungen zu gewährleisten. Sie trotzt anspruchsvollen Bedingungen sowie Verunreinigungen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen wie zentrale Vakuumsysteme, Dampfsterilisationszyklen, Kunststoffextrusion oder Trocknung und Reaktorservice in der chemischen Industrie.
Um sicherzustellen, dass die Pumpe vor der säurehaltigen Flüssigkeit geschützt wird, wurde ein Kondensator installiert, um jegliche Übertragung von Flüssigkeiten/Dämpfen zu verhindern. Zusätzlich wurde die Pumpe außen auf dem Dach der Fertigungsstätte positioniert. Auf diese Weise konnte u. a. durch die Schwerkraft verhindert werden, dass Flüssigkeit in die trockenlaufende Pumpe eindringt.
Unilever Israel ist sehr zufrieden mit der Leistung der EDC150 im ersten System und hat bereits eine zusätzliche Pumpe als Ersatzgerät bestellt. Für ein ähnliches System ist geplant, eine weitere EDC150 als Ersatz für eine weitere Flüssigkeitsringpumpe zu installieren.
Die trockenlaufenden EDC-Klauenpumpen sind auf Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit ausgelegt und verfügen standardmäßig über Edelstahlklauen und eine korrosionsbeständige trockenlaufende Pumpenkammer. Ihr schlichtes Design ermöglicht eine einfache Wartung mit schnellem Zugang zur Pumpenkammer für die Reinigung im Falle eines Eindringens von Fremdkörpern. Ihr modulares Design ermöglicht Flexibilität und Effizienz in Bezug auf Wartung und Lebenszykluskosten.
Neben erheblichen Einsparungen beim Energie- und Wasserverbrauch ist der Hauptvorteil der trockenlaufenden EDC-Vakuumpumpe ihre genaue und konsistente Leistung.
Trockenlaufende Klauenpumpe Edwards EDC, die außen auf dem Dach der Produktionsanlage installiert ist.
Einlasskondensator zum Schutz der trockenlaufenden EDC-Vakuumpumpe vor säurehaltiger Flüssigkeit aus der Herstellung von Konfitüre.
Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein, um den vollständigen Anwendungshinweis herunterzuladen.