Hochleistungslaserstrahlen werden in einer Vielzahl von Bereichen zunehmend zu Untersuchungen eingesetzt. Die Einsatzgebiete reichen von neuen Teilbereichen der Grundlagenphysik und Gravitationsphysik bis hin zu Anwendungen in der Medizin, Materialwissenschaft und dem Kernmaterialmanagement.
Der Betrieb dieser Hochintensitätslaser erfordert sorgfältige Überlegungen bei Konstruktion und Bau großer Vakuumsysteme, um eine maximale Stabilität zu gewährleisten.
Mit seinen umfassenden Kompetenzen und Erfahrungen sowie seiner Spezialisierung auf einzigartige Werkzeuge und Verfahren war Edwards in der Lage, das ELI-Projekt (Extreme Light Infrastructure) in der Tschechischen Republik, die Hochleistungslasereinrichtung der Europäischen Union, mit Beratung und Schulung zur Vakuumtechnologie zu unterstützen.
Edwards ist auf einzigartige Werkzeuge und Verfahren spezialisiert und verfügt über Möglichkeiten zur Vakuummodellierung, sodass die Besten der Branche Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pumpen-, Rohr- und Anschlussgrößen helfen können. Damit wird sichergestellt, dass die durchgeführten Experimente und Tests Ihren Anforderungen entsprechen.
In diesem Fall konnte ELI die Informationen zu den erforderlichen Pumpen nutzen, um die Größe des Gebäudes, das für das Experiment benötigt wird, zu bestimmen. Edwards hat auch dazu beigetragen, das Vakuumteam zu schulen, um ihm ein Verständnis der Grundlagen zu vermitteln, das ihm dabei helfen wird, das Vakuumpumpensystem in Zukunft zu pflegen.