Your browser is not supported

Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.

Akkreditierter Kalibrierservice für Ihre Vakuumpumpe

Anwendungsspezifische Kalibrierung

red-line1

Verschiedene Anwendungen erfordern verschiedene Kalibrierungsstufen für die jeweiligen Messgeräte. Vor diesem Hintergrund bietet der Messgerätekalibrierservice von Edwards die folgenden drei Kalibrierungstufen.

CertifiedLevel

Zertifizierungsstufe

Wird in einem akkreditierten Labor durchgeführt, und die Kalibrierung erfolgt gemäß hochwertigen Branchenstandards. Besonders für Prozesse geeignet, die eine Zertifizierung nach ISO 17025 oder eine Zertifizierung gemäß der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfordern.

FactoryLevel

Werksstufe

Die richtige Wahl zur Einhaltung der Norm ISO 9001. Diese Stufe deckt die meisten industriellen Anforderungen ab. Dadurch wird eine gleichbleibende Qualität durch regelmäßige und präzise Kalibrierung gewährleistet.

AlignmentLevel

Ausrichtungsstufe

Ein Kalibrierservice zur Ausrichtung von Messgeräten vor Ort und zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion. Wird dringend für Standorte empfohlen, an denen ein Produktionsausfall kritisch wäre.

Kalibrierbereiche für Vakuumdruck

red-line1
Kalibrierungs-

stufen
Grobvakuum

1013–1 mbar
Feinvakuum

1–10-3 mbar
Hochvakuum

10-3–10-7 mbar
Ultrahochvakuum

< 10-7 mbar
Zertifizierungsstufe Im zentralen Hub Im zentralen Hub Im zentralen Hub Im zentralen Hub
Werksstufe Im zentralen Hub Im zentralen Hub Im zentralen Hub Im zentralen Hub

(bis zu 10-11)
Ausrichtungsstufe Im zentralen Hub oder
durch das Servicepersonal vor Ort
Im zentralen Hub oder
durch das Servicepersonal vor Ort
Im zentralen Hub Im zentralen Hub

Damit Ihre Prozesse sicher bleiben

red-line1

In verschiedenen Branchen werden auch verschiedene Anforderungen an die Häufigkeit der Kalibrierung gestellt – in der Halbleiter-/Automobilindustrie muss ggf. alle 1–3 Monate kalibriert werden, wohingegen in einem Labor für Grundlagenforschung eine Kalibrierung alle 12–24 Monate ausreichen kann.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Kalibrierung der Geräte von und bei einem zertifizierten Serviceanbieter durchgeführt wird, der die empfohlenen Normen befolgt. Wir betreiben ein Kalibrierlabor für Vakuum-Messsensoren und Prüflecks. Unser Vacuum Technique Service ist von der deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert.

Unsere Experten helfen Ihnen dabei, optimale Kalibrierzyklen für Messgeräte für Ihre Anwendung zu bestimmen und Unterbrechungen, Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren.

Gewährleisten Sie fehlerfreie und genaue Prozesse

Halten Sie Ihre ISO-Qualitätszertifizierung aufrecht

  • Das Risiko höherer Produktionsqualitätskosten wird vermieden und kostspielige Reparaturen werden reduziert.
  • Die Entsorgung von Materialien und der Zeitaufwand für die Nacharbeit von Produktionschargen wird durch Qualitätskontrollparameter reduziert.
  • Durch eine regelmäßige Kalibrierung wird die Einhaltung internationaler Normen gewährleistet.
  • So wird die Konformität mit den angegebenen Qualitätsstandards, wie z. B. ISO 9001, ISO 17025 und DAkkS, bestätigt.

Nachhaltige Prozess- und Produktionsleistung

Sicheres und umweltfreundliches Verfahren

  • Schnelle Bearbeitungszeiten bedeuten weniger Ausgaben für Personal, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
  • Komplett-Kalibrierservices für Messgeräte von Edwards sowie für andere Marken und Hersteller
  • Bessere Qualität, wenig Abfall und keine komplizierte Entsorgung in der Produktion
  • Eine ungenaue Messwertanzeige kann die Sicherheit gefährden, doch eine frühzeitige Problemerkennung hält die Produktionsleistung auf dem gewünschten Niveau.
/

Get in contact with us

✔︎ gültig Ungültige Zahl Ungültiger Länderschlüssel Zu kurz Zu lang

Wenn Sie diese Anfrage abschicken, kann Edwards mithilfe der gesammelten Daten mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen..
Sprechen Sie mit uns. Finden Sie noch heute Ihren Experten vor Ort.