Die GMB40K ist mit mehreren Vorvakuumkonfigurationen skalierbar. Sie entspricht den globalen IEC-Standards und der NEMA-Flanschkompatibilität. ATEX-Optionen für gefährliche oder chemische Anwendungen sind ebenfalls erhältlich.
Die innovative modulare Rotortechnologie sorgt für hohe Leistung bei äußerst geringer Stellfläche und geringem Gewicht. Dadurch wird höchste Flexibilität bei der Entwicklung großer Vakuumsysteme sichergestellt.
Die GMB40K ist eine robuste Pumpe für raue Anwendungsbedingungen. Das innovative modulare Rotordesign vereint äußerst widerstandsfähige Wellen aus Legierungsstahl mit leichtgewichtigen Rotorflügeln. Diese patentierte Konstruktion ermöglicht maximale Verdrängung und bietet branchenweit eine der geringsten Stellflächen.
GMB40K Technische Daten | Einheiten | |
Volumenstrom | 31.000 * 18.250 | m3/h CFM |
Min. Vorvakuumpumpleistung (m3/hr) | 6.500 3.825 |
m3/h CFM |
Maximaler Druck in Rootspumpe | 25 18,75 |
mbar torr |
Gesamt-Eingangsstromstärke bei Enddruck | <2.5 <3,35 |
kW PS |
Enddruck | <0,01* <0,008 |
mbar torr |
Drehzahl | 540 min. 3.960 max. |
min-1 |
Motorleistung | IEC – 30 NEMA – 40 |
kW PS |
Geräusch- | 80 | dB(A) |
Vibrationen | <4 <0,16 |
mm s-1 Zoll s-1 |
Kühlwasseranschlüsse | 1/2" | BSP (IEC-Ausführung) NPT (NEMA-Ausführung) |
Kühlwassertemperatur | 5–40 41–104 |
°C °F |
Mindest-Kühlwasserdurchfluss (bei max. Temp.) |
10 2,6 US gal min-1 |
Liter min-1 US gal min-1 |
Kühlwasserdruck | 1.0 14,7 |
bar psi |
Empfohlener Schmiermitteltyp | Synthetisches Getriebeöl für Rootspumpe | |
Schmiermittelmenge | 7 1,85 |
Liter US gal |
Anschlussflansche | Einlass DN500 Auslass ISO250 |
|
Gewicht | 2260 4980 |
kg lbs |
Abmessungen | Siehe Zeichnung | |
Umgebungstemp. | -20–40 -4–104 |
°C °F |