Your browser is not supported

Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.

Neue nXDS-Hochleistungsvakuumpumpe von Edwards zur Edelgasbeförderung und -rückgewinnung

20. Januar 2014

Der Gaspfad der trockenlaufenden Scroll-Pumpen der nXDS-Baureihe ist vollkommen schmiermittelfrei. Die spezielle Variante „nXDS-R“ ist für Anwendungsfälle optimiert, in denen Edelgase oder kritische Gase befördert bzw. rückgewonnen werden sollen und ein zufälliges Eindringen von Umgebungsluft ausgeschlossen werden soll. Helium ist beispielsweise ein immer knapper und deshalb teurer werdendes Edelgas. Daher steigt der Bedarf an Rückgewinnungslösungen. Durch das Weglassen der Gasballastfunktion, die beim Abscheiden kondensierbarer Dämpfe von Bedeutung ist, ist die Pumpe vollständig hermetisch abgedichtet, es sind keine beweglichen Dichtungen vorhanden und ein Eindringen von Umgebungsluft ist ausgeschlossen.

David Steele, Market Sector Manager bei Edwards, erklärt: „Bei der Variante „nXDS-R“ ist kein Gasballastanschluss erforderlich. Daher ist sie ideal für Anwendungen, bei denen das beförderte Gas nicht kontaminiert werden darf, z. B. beim Befördern oder der Rückgewinnung von Helium, Schwefelhexafluorid, Xenon und anderen Edelgasen bzw. wertvollen Gasen.“

Die fortschrittliche Technologie gewährleistet Vakuumintegrität. Da die Pumpe schmiermittelfrei und hermetisch abgedichtet ist, erzeugt sie vollkommen sauberes und trockenes Vakuum. Die Lager sind durch den Balg vollständig vom Vakuum und vom Gaspfad isoliert.

Aufgrund des langen Wartungsintervalls (je nach Anwendung bis zu 5 Jahre bis zur ersten Wartung) bietet die Pumpe niedrige Betriebskosten. Zudem lässt sie sich schnell, einfach und ohne komplizierte oder teure Spezialwerkzeuge warten.

Die intelligenten Funktionen der Pumpe lassen sich leicht steuern und bedienen. Mit dem Modus für vollständig serielle Kommunikation, der den Pumpenzustand rückmeldet, können Wissenschaftler Prozesse optimieren und bequem Routinewartungen planen. Eine Anzeigeleuchte auf der Schalttafel gibt Aufschluss darüber, wann die nXDS-Pumpe gewartet werden muss, und hilft so bei der Einhaltung von Wartungsplänen.

Montage und Betrieb der nXDS-R sind äußerst einfach. Die Pumpe ist einfach, benutzerfreundlich und bietet über viele Jahre hervorragende Leistung. Mit einem Geräuschpegel von nur 52 dB(A) ist sie bis zu 20-mal leiser als manche vergleichbare Pumpen und eignet sich so vor allem für Laborumgebungen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe.