12. Juli 2017
Burgess Hill, GB (12. Juli 2017) – Edwards stellt seinen neuen Präzisionslecksucher ELD500 vor. Er wurde für die schnelle und präzise Lecksuche entwickelt und lässt sich je nach Anwendung anpassen.
In nicht mal zwei Minuten ist der ELD500 einsatzbereit. Die übersichtliche Steueroberfläche ermöglicht den Zugriff auf diverse Funktionen, von einfachen Pass/Fail-Messwerten bis hin zu detaillierten Analysen. Und dank des geringen Gewichts und der integrierten Tragegriffe findet das Gerät problemlos auf Arbeitsflächen Platz oder kann auf Trolleys montiert werden. Per Knopfdruck lässt sich einfach zwischen dem Vakuummodus für präzises Messen der Leckrate oder dem Schnüffelmodus zur Ermittlung der Leckposition wechseln. Das bewährte Design des ELD500-Lecksuchers von Edwards gewährleistet in Verbindung mit dem geringen Energieverbrauch, der verlängerten Garantie und der noch langlebigeren Ionenquelle niedrige Betriebskosten, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Dr. Sina Forster, Product Manager bei Edwards, meint hierzu: „Wir freuen uns, diesen äußerst zuverlässigen, vollautomatischen Lecksucher vorstellen zu dürfen. Er wurde für schnelle und präzise Lecksuche in allen Anwendungsbereichen entwickelt und ist eine hervorragende Ergänzung unseres Produktangebots.“
Der ELD500 von Edwards bietet hervorragende und wiederholbare Genauigkeit dank Kalibrierung mittels integrierter Test-Leckquelle und hochwertigem Massenspektrometer. So lässt er sich z. B. für Fertigungsstraßen einsetzen, wo zuverlässige Messwiederholbarkeit unerlässlich ist, oder in einer Laborumgebung, wo für gewöhnlich extrem niedrige Leckraten gemessen werden müssen. Der ELD500 ist in drei Ausführungen erhältlich: FLEX, WET und DRY. Zudem bieten wir umfassendes Zubehör an.
Ausführliche Informationen unter www.edwardsvacuum.com/ELD500