Da diese Messröhren die gleiche Technologie wie ihre aktiven Gegenstücke verwenden und gleichzeitig dieselbe Form haben, sind sie eine perfekte Ergänzung für alle, die ihre Datenerfassung erweitern möchten.
Wir bieten digitale Modelle unserer APG200-, AIM- und WRG-Serien unter den jeweiligen Bezeichnungen nAPG200, nAIM und nWRG an.
Sie können die passende Messröhre für Ihre Anwendung aus Messbereichen von Atmosphärendruck bis 1e-9mbar und korrosionsbeständigen/industriellen Modellen auswählen.
Pirani-Messgerät APG200 von Edwards
Die Produktionsstätte von Edwards in Großbritannien entwickelt und fertigt seit Jahrzehnten Vakuummessgeräte. Dank dieser jahrelangen Erfahrung ist es uns gelungen, eine Messröhre zu entwickeln, die ohne Leistungseinbußen eine um 25 % reduzierte Größe aufweist. Mit einer Reihe von Upgrades und Funktionsverbesserungen ist die APG200 für alle Vakuummärkte geeignet: von Analysegeräten, die von der verringerten Größe und den flexiblen Ausgängen profitieren, über Halbleiter, bei denen durch die neuen Schnittstellen und Leuchtringe eine bessere Wartung der Systeme ermöglicht wird, bis hin zu Forschung und Entwicklung, wo die lokale Druckanzeige dabei hilft, Experimente abseits der Hauptschnittstellen zu überwachen.
Unsere digitalen Messröhren
Digitale aktive Messröhren ähneln den analogen aktiven Messröhren insofern, als dass sich Messkopf und Elektronik als eine Einheit am Vakuumsystem befinden. Sie führen dieses Konzept jedoch noch einen Schritt weiter und machen eine separate Steuerung durch die integrierte serielle Kommunikation überflüssig.
Die digitalen Messröhren erfordern lediglich eine Versorgungsspannung zwischen 15 und 48 V und können mit einem PC oder einer SPS via RS232- oder RS485-Schnittstelle kommunizieren.