Diese Pumpen sind bekannt für ihr hohes Endvakuum und Saugvermögen und haben sich inzwischen in vielen wissenschaftlichen und labortechnischen Anwendungsbereichen zum Branchenstandard entwickelt. Zudem eignen sie sich ideal als Vorpumpe für kleine Turbomolekularpumpen.
Ein- und zweistufige Drehschieberpumpen der EM-Baureihe von Edwards
Die Geräte der EM-Baureihe sind robuste mechanische ölgedichtete Pumpen in kompakter Bauart und mit geringer Geräuschemission. Mit fortschrittlichen Schmierkreisläufen, hoher Zuverlässigkeit und diversem Zubehör lassen sie sich an individuelle Anforderungen anpassen.
Die Pumpen der EM-Baureihe sind der Branchenstandard für kontaminationsfreie Anwendungen und effektive Schmierung unter hoher Gaslast. Daher eignen sie sich ideal für Umgebungen mit sehr hoher Gaskonzentration, z. B. pharmazeutische Gefriertrocknung oder Kühlsystem-Evakuierung.
Diese kompakten und leistungsstarken Pumpen sind als freistehende und leicht aufstellbare Geräte erhältlich. Mit einer Reihe von Motoren mit breitem Spannungsbereich lassen sich alle Bereiche mit weniger Ausführungen abdecken.
Die Installation ist relativ einfach und erfordert keine Kundenverdrahtung – die Geräte sind mit einem integrierten IEC-Anschluss versehen. Der zusätzliche seitliche Einlassanschluss ermöglicht zudem die Aufstellung in Bereichen mit Höhenbeschränkung.
Der Motor ist gekapselt und wird vom Motorventilator gekühlt. Schutz vor Überhitzung bietet die thermische Überlastsicherung. Auch die Pumpen der EM-Baureihe sind mit intelligenten Funktionen ausgestattet. Die Pumpe wird automatisch zurückgesetzt und neu gestartet, wenn der Motor heruntergekühlt wird. Ein manuelles Eingreifen ist dabei nicht erforderlich.
Das abgedichtete Ölschauglas vereinfacht ebenfalls die Kontrolle vom Füllstand und Zustand des Öls.