Vom kleinsten Schullabor bis zu internationalen F&E-Projekten – Vakuum ermöglicht die Weiterentwicklung der Bildung und den wissenschaftlichen Fortschritt rund um den Globus.
Universitäten führen eine Vielzahl von Aktivitäten durch, die Vakuum erfordern. Diese variieren je nach Disziplin und Abteilung. Zu den typischen Abteilungen einer Universität gehören hierbei:
Chemische Labors verwenden Vakuum typischerweise, um entweder Stoffe durch Verdampfung zu entfernen oder Reaktionen zu verhindern.
Da chemische Dämpfe im Spiel sind, benötigt man Vakuumausrüstung mit guten Dampfhandlingeigenschaften und internen ATEX-Einstufungen.
Andere Laboraktivitäten, die von kleinen privat finanzierten Forschungslabors bis hin zu staatlichen nationalen Labors reichen können, umfassen wie Universitäten ein breites Anwendungsspektrum.