Your browser is not supported

Sie verwenden einen Browser, der nicht mehr unterstützt wird. Um auf unserer Website fortzufahren, wählen Sie bitte einen der folgenden unterstützten Browsers.

Datenschutzhinweis für Bewerber

Einführung

Das Global Applicant Tracking System ist ein Cloud-basiertes System zur Nachverfolgung von Bewerbern. Edwards verwendet diese Anwendung weltweit, um ihre Einstellungsaktivitäten durchzuführen und Stellenangebote in dem Land anzubieten, in dem Sie sich bewerben möchten, sowie in anderen Ländern und Regionen. Dieser Hinweis enthält umfassende Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem System verwenden werden, und informiert Sie über Ihre Rechte in dieser Hinsicht. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im System haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected] Wenn Sie nur ein Besucher unserer Karrierewebsite sind, erfasst Edwards keine personenbezogenen Daten über Sie, außer in begrenztem Umfang durch die Verwendung von Cookies wie unten beschrieben. Wenn Sie sich jedoch auf eine Stelle bei Edwards bewerben, sammeln wir Informationen über Sie, wenn Sie ein Bewerberprofil im System erstellen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist jederzeit optional. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Weigerung, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen oder diese im System zu verarbeiten, dazu führen kann, dass Edwards in diesem Online-Umfeld keine Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Einstellung durchführen kann.

Umfang

In diesem Datenschutzhinweis wird erläutert, wie Edwards (unabhängig von Nationalität oder Wohnsitz) die personenbezogenen Daten folgender Personen verarbeitet:

  • Jede natürliche Person, die sich auf eine Stelle bei Edwards bewirbt 
  • Jede natürliche Person, die sich initiativ bewirbt, damit ihr Lebenslauf in die Datenbank von Edwards aufgenommen wird, die für die Rekrutierung und Auswahl von Mitarbeitern vorgesehen ist 
  • Jede natürliche Person, deren Lebenslauf von einem Rekrutierungsunternehmen oder aufgrund einer Empfehlung an Edwards weitergeleitet wurde. 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen („betroffene Person“). Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Verweis auf eine Kennung wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person sind. Besondere Kategorien personenbezogener Daten sind personenbezogene Daten in den folgenden Kategorien: Ethnische und rassische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Mitgliedschaft in Gewerkschaften, körperliche oder geistige Gesundheit, Geschlecht, sexuelle Orientierung, biometrische Daten, die verarbeitet werden, um eine Person eindeutig zu identifizieren, genetische Daten, strafrechtliche Verurteilungen.

Datenverantwortlicher

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist das Edwards-Unternehmen, das für die beworbene Position und für die Person verantwortlich ist, an die Sie Ihre Bewerbung adressieren. Es ist möglich, dass Edwards-Unternehmen gemeinsam für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich sind, wenn Sie über das System Bewerbungen an mehrere Edwards-Unternehmen senden. Edwards lizenziert das System von SAP SuccessFactors, 1 Tower Place, Suite 1100, South San Francisco, CA 94080, USA („SAP SuccessFactors“). SAP verwaltet das System im Namen von Edwards zum Vorteil von Edwards-Unternehmen weltweit. Die Server, auf denen das System gehostet wird, sind Eigentum von SAP und befinden sich in Rot, Deutschland.

Kategorien personenbezogener Daten

Um sich auf unsere freien Stellen bewerben zu können, müssen Sie ein Konto im System erstellen. Dieses „Bewerberprofil“ erfordert eine gültige E-Mail-Adresse sowie andere Informationen, von denen einige obligatorisch sind. Obligatorische Informationen werden entsprechend gekennzeichnet. Ihre E-Mail-Adresse ermöglicht es uns, mit Ihnen zu kommunizieren, wenn Ihre Qualifikationen und/oder Präferenzen mit Stellenangeboten übereinstimmen oder wenn Sie automatische Benachrichtigungen über Stellenangebote bei einem Edwards-Unternehmen erhalten möchten. Mit Ihrem Bewerberprofil können Sie auch auf das System zugreifen, um den Fortschritt Ihrer Bewerbung zu überwachen oder Ihre personenbezogenen Daten zu ändern, falls Sie dies wünschen.

Während der verschiedenen Phasen des Rekrutierungs- und Auswahlprozesses werden von Edwards soweit erforderlich und nach lokalem Recht zulässig die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet:

  • Personenbezogene Identifizierungsdaten wie Name, Privatadresse, 
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer; 
  • Arbeitsbezogene Informationen wie aktuelle Position und Verantwortlichkeiten, vorherige Positionen und Berufserfahrung, Grund für das Ausscheiden; 
  • Position(en), für die Sie sich zuvor (bei Edwards) beworben haben, und Jobpräferenzen, wie Sie von der Position erfahren haben; 
  • Informationen zu Vergütung und Zusatzleistungen wie (Brutto-)Gehalt und Gehaltspaket-Erwartungen; 
  • Bildungs- und Schulungsinformationen wie Auszeichnungen, Zertifikate und Lizenzen, Teilnahme an Schulungen vor Ort; 
  • Leistungsbezogene Daten wie Ziele, Bewertungen, Kommentare, Feedback-Ergebnisse, Karriere- und Nachfolgeplanung, Fähigkeiten und Kompetenzen sowie andere arbeitsbezogene Qualifikationen; 
  • Informationen, die für Compliance- und Risikomanagement benötigt werden, wie z. B. Disziplinarunterlagen, Hintergrundprüfungsberichte und Sicherheitsdaten; 
  • Daten zur Mobilität (Führerschein, Transportmöglichkeiten); 
  • Ihre Bereitschaft, zu reisen, wenn dies für die beworbene Position erforderlich ist; 
  • Einwanderungsstatus, Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsstatus; 
  • Amtliche Identifikationsnummern wie Personalausweis, Sozialversicherungsnummer; 
  • Kontaktdaten der Familie und Notfallkontakte; 
  • Informationen zu Zahlungen, einschließlich Ausweisnummern und Bankkontonummern; 
  • Daten, die sich aus der Beurteilung von Fachkompetenz und Fertigkeiten ergeben; 
  • Daten, die aus einem Persönlichkeitstest abgerufen wurden. 

Darüber hinaus müssen wir möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess spezielle Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen erfassen, wenn lokale Arbeitsgesetze oder -vorschriften dies verlangen, wie z. B.:

  • Integritätszertifikate für eine bestimmte Funktion, eine Funktion mit erhöhter Vorsicht oder eine Aktivität mit einem bestimmten Risiko; 
  • Strafrechtliche Verurteilungen und Strafverfolgung (für bestimmte Sicherheitsfunktionen und/oder in bestimmten Ländern); 
  • Religiöse Überzeugungen (in bestimmten Ländern); 
  • Biometrische Daten, wie z. B. Fotos, die eine Person eindeutig identifizieren sollen.

Verarbeitungszwecke

Edwards erfasst und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur so weit, wie dies für die Einstellung und Auswahl erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden im System verarbeitet, damit die Rekrutierungsteams von Edwards Ihre Bewerbung auf die angebotene Stelle prüfen und verwalten und Sie kontaktieren können. Ihre personenbezogenen Daten werden von Edwards zur Erstellung der globalen Talentpool-Datenbank verwendet. Dazu gehören die Planung und Überwachung von Einstellungskampagnen und die Benachrichtigung von Zeit zu Zeit über aktuelle Stellenangebote. Edwards sammelt oder stellt keine personenbezogenen Daten zusammen, die von diesem System zur Weitergabe oder zum Verkauf an externe Parteien für Marketingzwecke oder zum Hosten von Mailings im Namen Dritter erfasst wurden.

Rechtliche Grundlagen für die Bearbeitung

Edwards verarbeitet die oben genannten personenbezogenen Daten nach den folgenden rechtlichen Grundlagen: 1) Sie haben ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben, z. B. indem Sie uns Ihren Lebenslauf, Zertifikate usw. zur Verfügung stellen 2) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich, z. B. die Erstellung eines Arbeitsvertrags 3) Die Verarbeitung ist gesetzlich erforderlich, z. B. können bei Rekrutierung für eine Sicherheitsfunktion bestimmte Zertifikate gesetzlich erforderlich sein. Spezifische Fälle werden immer in einem separaten Gespräch erläutert. 4) Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um die berechtigten Interessen von Edwards mit Blick auf eine ordnungsgemäße Bewertung Ihrer Bewerbung zu schützen, vorausgesetzt, dass die Interessen oder Grundrechte und Freiheiten des Bewerbers nicht die berechtigten Interessen von Edwards überwiegen, z. B. Weiterleitung Ihrer Kontaktdaten an Bewertungszentren zur Durchführung zusätzlicher Tests, Weiterleitung Ihrer Daten an andere Edwards-Unternehmen, die möglicherweise an Ihrem Profil interessiert sind.

Bewerbung auf eine Stelle außerhalb Ihres Heimatlandes

Wenn Sie sich auf eine Stelle außerhalb Ihres Heimatlandes bewerben möchten, müssen wir Ihnen möglicherweise Fragen stellen, die sich auf das Land beziehen, in dem sich die Stelle befindet. Das liegt daran, dass wir in bestimmten Ländern einige zusätzliche Fragen stellen müssen, bevor wir jemandem eine Stelle anbieten können. Diese Fragen sind für die angebotene Stelle relevant und notwendig und entsprechen unseren Werten.

Referenzen

Wenn Sie Informationen in Bezug auf Dritte oder Referenzen bereitstellen, sind Sie dafür verantwortlich, deren Zustimmung einzuholen und sicherzustellen, dass sie wissen, dass ihre Daten an Edwards weitergeleitet und von ihr verwendet werden.

Empfänger personenbezogener Daten

Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten basiert auf Bedarf. Alle Mitarbeiter der Edwards group weltweit haben Zugriff auf Ihr Profil in der Datenbank und können Ihre Angaben mit aktuellen Stellenangeboten abgleichen. SAP kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, wie dies für die Ausführung seiner Funktionen erforderlich ist, darf jedoch keine Informationen ohne vorherige Genehmigung von Edwards weitergeben. Von Zeit zu Zeit müssen wir zusätzlich zu SAP möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten an andere Dritte weitergeben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur aus den folgenden Gründen offenlegen:

  • Wenn es erforderlich ist, einen Drittanbieter zu beauftragen, um Personalbeschaffungsleistungen zu ermöglichen oder zu erweitern, wie dies heute bei SAP der Fall ist. 
  • Wenn wir ausdrücklich von Ihnen dazu aufgefordert werden. 
  • Wie von einem Gerichtsbeschluss oder einer anderen gesetzlichen oder behördlichen Anforderung gefordert.

Internationale Übertragungen

Da Edwards ein globales Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Ländern ist, können wir Ihre persönlichen Daten von einer Rechtsperson auf eine andere oder von einem Land in ein anderes übertragen, um die oben genannten Zwecke zu erreichen. Wir werden Ihre persönlichen Angaben in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften und nur im erforderlichen Umfang zu den oben genannten Zwecken weitergeben. Innerhalb der Edwards-Unternehmensgruppe werden persönliche Angaben auf Grundlage der gleichen Regeln und mit den gleichen Sicherheitsmaßnahmen weitergegeben. Falls erforderlich, sind Vereinbarungen zur Datenverarbeitung vorhanden, um den nötigen Datenschutzumfang zu gewährleisten. Edwards wendet verfügbare rechtmäßige Prozesse an, um persönliche Angaben innerhalb des gesetzlichen Rahmens über Landesgrenzen hinweg weiterzugeben. In dem Maße, in dem Edwards sich auf die Standardvertragsklauseln (auch Modellklauseln genannt) bezieht, um diese Weitergabe zu ermöglichen, wird Edwards den Bestimmungen dieser Klauseln gerecht werden, auch dann, wenn sich diese Bestimmungen und die vorliegenden Hinweise widersprechen.

Edwards wird Ihre persönlichen Angaben nicht außerhalb der Edwards-Unternehmensgruppe verkaufen oder anderweitig weitergeben, außer:

  • An Dienstleister, die im Auftrag von Edwards Dienstleistungen für Sie durchführen. Edwards gibt Ihre persönlichen Angaben nur an Dienstleister weiter, die sich bei Edwards vertraglich dazu verpflichtet haben, die Angaben nicht zu verarbeiten oder weiterzugeben, außer um in unserem Auftrag Dienstleistungen zu erbringen oder um gesetzlichen Verpflichtungen gerecht zu werden; 
  • um gesetzlichen Verpflichtungen gerecht zu werden, einschließlich aber nicht nur zur Erfüllung einer rechtmäßigen rechtlichen Anforderung von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Aufsichtsbehörden; 
  • um vermutete oder tatsächliche illegale Handlungen zu untersuchen; 
  • um Personenschäden oder finanzielle Verluste zu verhindern; oder 
  • zur Unterstützung eines Verkaufs oder einer Weitergabe eines Teiles unseres Unternehmens oder des ganzen Unternehmens oder unserer Vermögenswerte (auch im Konkursfall).

Aufbewahrung

Edwards speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange wie nötig, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erfasst wurden. Wenn Sie ein Beschäftigungsangebot von Edwards erhalten und annehmen, werden die während Ihres Beschäftigungszeitraums gesammelten personenbezogenen Daten Teil Ihrer Edwards-Personalakten, die während und für einen Zeitraum nach Ihrer Beschäftigung aufbewahrt werden. Sie werden von Edwards zum Zeitpunkt der Einstellung über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Personalmanagements und der Lohnbuchhaltung informiert.

Wenn Edwards Sie nicht einstellt, kann Edwardsdennoch weiterhin die während des Rekrutierungsprozesses erfassten personenbezogenen Daten speichern und verwenden, um Sie für neue Positionen zu berücksichtigen, und, falls zutreffend, auf eine frühere Bewerbung zurückverweisen, wenn Sie einen Lebenslauf oder andere Informationen in Zukunft erneut an Edwards übermitteln, sowie für die Systemverwaltung und für Forschung und Analyse.

Edwards bestimmt die Aufbewahrungsfrist Ihrer Informationen anhand der folgenden Aufbewahrungskriterien:

  • Edwards bewahrt Ihre personenbezogenen Daten auf, solange sie eine dauerhafte Beziehung zu Ihnen haben; 
  • Edwards bewahrt Ihre personenbezogenen Daten dort auf, wo dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung, der sie unterliegen, erforderlich ist; 
  • Edwards bewahrt Ihre personenbezogenen Daten auf, wenn dies zum Schutz unserer rechtlichen Stellung empfohlen wird (z. B. in Bezug auf Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen).

Rechte des Bewerbers

Neben unserer Verpflichtung zur Transparenz und dieser Mitteilung an Bewerber, um dem Recht auf Information gerecht zu werden, achten wir auch die folgenden Rechte:

  • Sie haben das Recht, in angemessenen Zeitabständen und ohne übermäßige Verzögerung oder Kosten eine Kopie aller von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, die sich auf Sie beziehen. 
  • Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Aktualisierung falscher oder veralteter personenbezogener Daten zu verlangen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Sie korrekte Informationen in das System eingeben und diese auf dem neuesten Stand halten. Dies kann über das „Bewerberprofil“ erfolgen. 
  • Sie haben das Recht, personenbezogene Daten zu löschen. Sie haben das Recht, jederzeit und aus zwingenden, legitimen Gründen, die sich auf Ihre jeweilige Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, es sei denn, diese Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn der Einwand gerechtfertigt ist, muss die Verarbeitung eingestellt werden. 
  • Möglicherweise haben Sie das Recht, Datenübertragbarkeit zu verlangen. Mit Datenübertragbarkeit ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in einer strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Form gemeint, sodass sie problemlos an ein anderes Unternehmen übertragen werden können. Das Recht auf Datenübertragbarkeit unterliegt Einschränkungen, d. h. Datenübertragbarkeit gilt nicht für Papierunterlagen und darf die Rechte anderer oder sensibler Unternehmensdaten nicht beeinträchtigen. 
  • Sie haben das Recht, dass Entscheidungen nicht ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Entscheidungsprozesse getroffen werden, wenn diese Entscheidungen rechtliche Auswirkungen haben oder sich erheblich auf Sie auswirken. 
  • Sie haben das Recht, eine zuvor für einen bestimmten Zweck eingeräumte Einwilligung zurückzuziehen, wenn die Einwilligung die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist. 

Wir respektieren diese Rechte und verfügen über Verfahren, um Personen, die diese Rechte ausüben möchten, anzuerkennen und darauf zu reagieren. Sie können die Ausübung dieser Rechte über Ihren Ansprechpartner bei der Personalabteilung vor Ort oder über [email protected] beantragen.

Sicherheit

Edwards hat sich verpflichtet, sicherzustellen, dass Ihre im System verarbeiteten personenbezogenen Daten sicher aufbewahrt werden und entsprechende technische Maßnahmen und Sicherheitsrichtlinien implementiert wurden, die die vom Unternehmen kontrollierten Informationen vor Folgendem schützen:

  • Nicht autorisierter Zugriff. 
  • Unsachgemäße Verwendung oder Offenlegung. 
  • Nicht autorisierte Änderung. 
  • Rechtswidrige Zerstörung oder unbeabsichtigter Verlust. 

Alle Mitarbeiter von Edwards und alle Dritten, die Edwards mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragt, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

Cookies

Wenn Sie unsere Website besuchen, senden wir „Cookies“ an Ihren Computer. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei oder ein Datenfragment, welches die Website, die Sie gerade besuchen, auf Ihrem Rechner abspeichern kann. Cookies enthalten selbst keinerlei Daten zur personenbezogenen Identifizierung. Wenn Sie uns jedoch personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, werden diese Informationen mit den im Cookie gespeicherten Daten verknüpft. Es gibt zwei Arten von Cookies. Die erste Art speichert die Daten für eine längere Zeit auf Ihrem PC, und die Daten bleiben auch nach dem Ausschalten des Rechners erhalten. Solche Cookies werden z. B. genutzt, um dem Benutzer mitzuteilen, welche Daten auf der Website nach dem letzten Besuch dieser Website aktualisiert wurden. Die zweite Art von Cookies sind die sogenannten „Session Cookies“. Während Ihres Websitebesuchs werden diese Session Cookies vorübergehend auf Ihrem Rechner gespeichert. Somit kann z. B. eine einmal ausgewählte Sprache beibehalten werden. Session Cookies bleiben nicht für lange Zeit auf Ihrem Rechner; sie verschwinden, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. Unter Umständen werden die durch Cookies erhaltenen Daten auch mithilfe Dritter erfasst und ausgewertet.

Wir nutzen Cookies für verschiedene Gelegenheiten, z. B.:

  • um anonyme Statistiken über Surfmuster und -trends zu erstellen 
  • um den Website-Inhalt bzw. Website-Funktionen an die Verwendungsmöglichkeiten anzupassen, 
  • um die Nutzer verschiedener Internetdienste zu unterstützen bzw. die von ihnen besuchten Sites zurückzuverfolgen, 
  • um zu verhindern, dass Benutzer, die in kennwortgeschützten Bereichen arbeiten, ständig ihr Kennwort eingeben müssen, wenn sie zu den entsprechenden Seiten zurückkehren.

So vermeiden Sie Cookies: Die meisten Internetbrowser bieten Ihnen die Möglichkeit, das automatische Blockieren von Cookies festzulegen, Cookies von der Festplatte zu löschen und einzustellen, dass Sie benachrichtigt werden, dass eine Website Cookies enthält, bevor ein Cookie gespeichert wird. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Anleitung oder der Hilfe des Browsers. Bitte beachten Sie, dass einige unserer Websites ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Datenschutzbedenken und Kontaktmöglichkeiten

Wenn Sie Bedenken wegen einer angeblichen Verletzung des Datenschutzrechts oder einer anderen Vorschrift durch Edwards haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Ein Datenschutzbeauftragter von Edwards wird Ihnen zur Untersuchung Ihrer Beschwerde zur Verfügung gestellt, und dieser wird Ihnen Informationen darüber geben, wie die Beschwerde gehandhabt wird.

Wenn wir keine Ihrer Anfragen beantworten oder Ihnen keinen triftigen Grund dafür geben, dass wir dies nicht tun können, haben Sie das Recht, sich an die Aufsichtsbehörde zu wenden, um eine Beschwerde einzureichen. Ihre lokale Aufsichtsbehörde finden Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Edwards kann diesen Datenschutzhinweis ändern, falls dies erforderlich wird. Dieser Hinweis kann auch durch andere Aussagen ergänzt werden, die erforderlich sind, um die lokalen Anforderungen in dem Land zu erfüllen, in dem Sie leben oder wo eine Vereinbarung zur Mitarbeitervertretung besteht.